Nachschlagewerke
/ weiterführende
Linksammlungen:
Kulturserver.de:
Eine große
KünstlerInnendatenbank
mit Unterstützung der
BRD. Der Kulturserver
stellt kostenlosen
Speicherplatz für
Kunstschaffende zur
Verfügung. Alle
Seiten des Projekts
"wie es
geschrieben
steht..." liegen
auf dem kostenlosen
und sehr
zuverlässigen
Speicherplatz des
Kulturservers.
www.kunst-blog.com
: Kunst-Blog.com
wird von Adib Fricke,
Peter Lang und Markus
Wirthmann als eine
offene Plattform für
Kunstkritik betrieben.
Neben akkreditierten
Autoren, die
regelmäßig
schreiben, sind auch
Gastautoren
eingeladen, Beiträge
zu schreiben.
www.ubf-dortmund.de/bibel/museum.htm :
weiterführende Links über
Museen und
Ausstellungen zur
Bibel.
www.museen.de
bzw. www.webmuseen.de
: Das bundesweite
Portal für alle
Sparten von Museen
www.kindernetz.de/:
Infos speziell
aufbereitet für
Kinder
www.wissen.swr.de/:
2000 Jahre Christentum
- Begleit-Website zur
SWR-Sendereihe
www.wikipedia.de:
Hier gibt es
zu den großen
Weltreligionen jeweils
eigene Portale
www.filmportal.de
:
Ob junger
Senkrechtstarter oder
ehemaliger
Leinwandstar: Im
"filmportal.de"-
dem zentralen
Online-Portal zum
deutschen Film- sollen
alle einen Platz
haben. Seit 11.
Februar 2005 kann sich
dort jeder kostenlos
online über den
deutschen Film von
seinen Anfängen bis
zur Gegenwart
informieren: Über
30 000 Filme und 75
000 Namen läßt sich
bisher recherchieren.
www.FILMEvonA-Z.de:
Das nach eigenen
Angaben größte
Filmlexikon der Welt
www.heiligenlexikon.de :
Hervorragende
Plattform für
Recherchen über
Personen christlichen
Lebens von den
Anfängen bis heute.
Auch kunsthistorisch
interessant. Mit
weiterführenden
Links.
www.earth.google.com :
Der Blick aus dem
Weltraum auf die Erde.
Vom groben Überblick
bis zur teilweise
hochauflösenden
Detailaufnahmen.
Museen/
Ausstellungen:
www.bibelausstellung.de:
Eine originelle
Qumran- &
Bibelausstellung auf
der Insel Sylt.
www.martinluther.de
Von Wittenberg aus
ins Leben und ins
Wirken Luthers.
www.museum.bistum-trier.de
. »Bischöfliches
Dom- und
Diözesan-Museum
Trier«. Dort lagern
u.a. Funde aus den
Domgrabungen
(römische
Deckenmalerei) und
christliche Kunst aus
zwei Jahrtausenden.
www.hugenottenmuseum.de
: Das Deutsche
Hugenotten-Museum in
Bad Karlshafen an der
Weser
www.discoverislamicart.org:
Netzwerk
isalmischer Kunst: 17
Museen aus 14 Ländern
Europas und des Nahen
Osten, darunter so
renomierte Institute
wie das Pergamonmuseum
Berlin und das British
Museum in London
präsentieren
gemeinsam ihre
Schätze im Web. Die
virtuelle Sammlung
umfasst 850 Kunst-
sowie Bauwerke und
archäologische
Fundstätten von der
Epoche der Omaijaden
(661-750 n.Chr.) bis
hin zum Osmanischen
Reich (um 1300 bis
1922). Alle Texte gibt
es in Arabisch,
Englisch,
Französisch,
teilweise auch in
Deutsch.
Kirchen
/
Glaubensgemeinschaften
www.ekd.de/:
Evangelische Kirche in
Deutschland. Die
Seiten der
Evangelischen Kirche
in Deutschland, dem
Dachverband der
Evangelischen
Landeskirchen in
Deutschland. Ein sehr
großes und
hilfreiches Portal zu
Fragen der Zeit,
Kirchenorganistation,
Ethik, Theologie usw.
www.katholisch.de:
Katholische Kirche in
Deutschland
www.vatican.va:
Die deutsche Site des
Heiligen Stuhls
www.kirchenwebsites.de
www.buddhismus-deutschland.de/:
Website der Deutschen
Buddhistischen Union
www.islam.de/:
Website des
Zentralrates der
Muslime in Deutschland
Projekte:
www.hieroglyphen-info.de
: Hier
kann man die Schrift
des alten Ägypten
kennenlernen. Mit
Online-Übersetzer.
www.lyrik-projekt.de
: Die
Bibel in der deutschen
Lyrik
http://www.cad.architektur.tu-darmstadt.de/synagogen/inter/menu.html
: Studierende der
Technischen
Universität Darmstadt
haben deutsche
Synagogen virtuell
rekonstruiert.
Online-Besichtigungen.
www.ezjm.de
: Europäisches
Zentrum für Jüdische
Musik an der
Hochschule für Musik
und Theater Hannover.
Seit 1988 widmet sich
das Europäische
Zentrum für Jüdische
Musik (EZJM) unter der
Leitung seines
Direktors Prof. Andor
Izsák der
Rekonstruktion und
Dokumentation der
Musik der in Europa
zerstörten Synagogen.
www.1000-maerchen.de
:
Eine große, schön
aufgemachte
Märchensammlung:
Brüder Grimm und
andere ...
www.mathematische-basteleien.de |
|
Theologie:
www.theolgie-online.uni-goettingen.de
:
Die Predigt zum
Sonntag von
ausgewählten
PredigerInnen,
Theologische
Reflexionen zum Alten-
und Neuen Testament,
zur Systematischen
Theologie,
Kirchengeschichte,
Praktischen Theologie,
Kirche in der Welt,
Religionswissenschaften
usw. und eine sehr
hilfreiche
Linksammlung zum
Theologiestudium
Kirchliche
Dienste:
www.DIAKONetz.de :
DIAKOnetz.de ist eine
Nachrichtenplattform
für Einrichtungen und
Initiativen,
die sich dem Leitbild
der Diakonie in
Deutschland
verpflichtet haben.
Veröffentlicht werden
tagesaktuelle
Meldungen,
Informationen und
Termine
aus der diakonischen
Welt.
www.chat-seelsorge.de:
Seelsorge-Chat der
Evangelischen Kirche
www.frankfurtevangelisch.de/:
virtueller
Andachtsraum der
Evangelischen Kirche
in Frankfurt
www.trauspruch.de
und www.taufspruch.de:
Der richtige
Bibelvers zu Taufe und
Trauung. Mit dieser
Frage muss sich jedes
Brautpaar vor der
kirchlichen Trauung
beschaeftigen:
"Welchen
Trauspruch wuenschen
wir uns?" Eine
gut sortierte Auswahl
an Spruechen zu den
schoensten Festen des
Lebens,
weiterfuehrende
Informationen zu
Gottesdiensten,
Buchtipps, Linktipps
und haeufig
auftauchende Fragen.
Die Idee stammt von
Pastorin Uta
Pohl-Patalong und
Pastor Frank
Muchlinsky aus
Hamburg, die eine
erste Sammlung an
Trau- und
Taufspruechen im
Internet bereit
gestellt hatten. Rund
26.000 Anfragen
monatlich
verzeichneten diese
Angebote. Gemeinsam
mit Tom O. Brok bauen
die beiden Initiatoren
die Internetseiten nun
redaktionell weiter
aus.
Kirchen(raum)pädagogik:
www.hospitalkirche-hof.de:
Virtueller
kunsthistorischer und
theologischer Führer
durch eine
beispielhaften
evangelischen
Gottesdienstraum. Die
Websites der
Hospitalkirche, des
Schatzkästchens von
Hof.
www.daskirchenjahr.de:
Informationen rund
ums Kirchenjahr.
Feste, und um was es
dabei geht,
liturgische Farben und
ihre Bedeutung, ....
www.kirche-entdecken.de:
Info-Website für
Kinder
www.kirche.funama.de/:
Kirche in der
virtuellen Stadt 'Funama'
http://www.rpz-heilsbronn.de/znt/index.htm?
http://www.rpz-heilsbronn.de/znt/feld/konfirm/konfirm.htm:
Die
Seite des
Religionspädagogischen
Zentrums Heilsbronn
zum Thema
Konfirmandenarbeit
www.jugendserver.net:
Ein
Nachrichtenportal
speziell für
Jugendliche.
www.botschaft21.de:
Ein
SMS-/Email-Dienst des
Landesjugendpfarramts
der evang. luth.
Kirche in Thüringen.
Evangelium ins Leben:
Ein Sinnspruch für
jeden Tag.
Bibel
/ Bibelwerke /
Bibelgesellschaften:
www.bibelwerk.de
: Das Katholische
Bibelwerk e. V. in
Stuttgart bietet
einen kostenlosen
Service an:
"Mehrmals
im Jahr werden per
Newsletter aktuelle
Informationen rund um
die Bibel versandt:
- neue
Materialien für
Schule, Unterricht
und Bibelarbeit
- Informationen
über
bibelwissenschaftliche
Entwicklungen
- neueste
archäologische
Entdeckungen
- und
vieles mehr
Wenn
Sie den Newsletter
kostenlos erhalten
möchten, klicken Sie
bitte diesen Link an:
www.bibelgesellschaft.at:
Die
Österreichische
Bibelgesellschaft
www.bibelgesellschaft.de Durch
den Kauf einer Bibel
oder eines sonstigen
Artikels bei der
Deutschen
Bibelgesellschaft
über folgenden Link,
unterstützen Sie pro
Klick das vorliegende
Projekt „wie es
geschrieben steht...“
mit 5 Cent. Herzlichen
Dank!:
www.bible-server.de:
Alles rund um
Bibel, verschiedene
Übersetzungen im
Volltext,
Suchfunktionen u.v.m.
www.basisb.de:
Ein Projekt der
Deutschen
Bibelgesellschaft:
"Bibel für die
Online-Generation".
Zu dem Projekt
"Basis B"
gehören eine
Multimedia-CD mit
Bibeltext und
Hintergrundinformationen,
eine
Taschenbuchversion
sowie das
Internet-Portal www.basisb.de
mit speziellen
Angeboten wie Chats
und einer Werkstatt
für kirchliche
Jugendarbeit. Links in
der Neuübersetzung
verweisen zu
Begriffserklärungen,
Bildern, Landkarten
und Videodateien. Als
erste Teilausgabe von
"Basis B"
liegt das
Markus-Evangelium vor.
Bis zum Abschluss i
n fünf Jahren
sollen im
halbjährlichen
Abstand insgesamt zehn
Multimedia-Pakete
publiziert werden. |